Häufig Gestellte Fragen (FAQ)
Bestellung & Lieferung
1. Wie lange dauert die Lieferung meiner Bestellung?
Für Bestellungen innerhalb der Niederlande beträgt die Standardlieferzeit 1 bis 3 Werktage nach Aufgabe der Bestellung. Für Bestellungen nach Belgien und in das übrige Europa kann die Lieferzeit etwas länger sein. Sie erhalten immer eine Sendungsverfolgungsnummer, um Ihre Lieferung zu verfolgen.
2. Wie hoch sind die Versandkosten?
Die Versandkosten richten sich nach dem Zielland und dem Gesamtbestellwert:
Niederlande & Belgien: Kostenloser Versand für Bestellungen ab 60,- €. Für Bestellungen unter diesem Betrag betragen die Kosten 6,95 € (NL) und 8,25 € (BE).
Übrige Länder in der EU: Die Versandkosten werden an der Kasse berechnet.
3. Wie kann ich meine Bestellung verfolgen?
Sobald Ihre Bestellung versandt wurde, erhalten Sie eine Versandbestätigung per E-Mail mit einer Sendungsverfolgungsnummer von PostNL oder DPD. Damit können Sie den Status Ihres Pakets online verfolgen.
4. Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie?
Wir akzeptieren die gängigsten Zahlungsmethoden, darunter iDeal, PayPal, Kreditkarte (Visa, Mastercard) und Bancontact/Mister Cash. Die genauen Optionen werden während des Bezahlvorgangs angezeigt.
Rückgabe & Umtausch
5. Kann ich mein Produkt umtauschen oder zurückgeben?
Ja, Sie haben das Recht, den Kaufvertrag innerhalb einer Bedenkzeit von 14 Tagen nach Erhalt des Produkts ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
6. Wie kann ich ein Produkt zurückgeben?
Informieren Sie uns (per E-Mail oder schriftlich), dass Sie die Ware zurückgeben möchten.
Senden Sie die Produkte in der Originalverpackung an die Adresse, die Sie in den Rückgabeanweisungen erhalten.
Fügen Sie den Original-Lieferschein der Rücksendung bei.
7. Wer trägt die Kosten für die Rücksendung?
Die Kosten für die Rücksendung der Produkte gehen zu Ihren Lasten.
8. Wann erhalte ich mein Geld nach Stornierung/Rückgabe zurück?
Sobald wir Ihre Rücksendung erhalten und geprüft haben, erstatten wir Ihnen den Kaufbetrag so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen, auf das bei der Bestellung verwendete Konto.
Schutz für Snowboarder & Skifahrer
9. Warum ist Schutz beim Wintersport unerlässlich?
Schutz ist entscheidend, da die Geschwindigkeit und der Schwierigkeitsgrad im Wintersport zunehmen, wodurch Stürze heftiger werden. Guter Schutz absorbiert den Aufprall, beugt schweren Verletzungen (wie Knochenbrüchen und Gehirnerschütterungen) vor und reduziert Blutergüsse, sodass Sie bequemer und selbstbewusster auf der Piste stehen.
10. Welchen Grundschutz benötige ich als Snowboarder oder Skifahrer?
Der effektivste Grundschutz besteht aus:
Helm: Unverzichtbar zur Vermeidung von Kopfverletzungen und Gehirnerschütterungen.
Handgelenkschützer (Wrist Guards): Besonders für Snowboarder. Ein Sturz wird reflexartig mit den Händen abgefangen, wodurch Handgelenksverletzungen (die häufigste Verletzung bei Anfängern) drohen.
Aufprallshorts / Crash Pants: Bieten Schutz für Hüften und insbesondere das Steißbein. Dies ist ein verletzungsanfälliger Bereich, vor allem bei Anfängern und Freestylern.
11. Welcher Schutz wird für Anfänger empfohlen?
Anfänger stürzen häufiger und oft hart auf das Gesäß oder die Handgelenke. Wir empfehlen dringend:
Aufprallshorts (wie Azzpadz oder Demon Flex-Force Shorts) zum Schutz des Steißbeins.
Handgelenkschützer, um Brüche oder Prellungen zu vermeiden.
Einen Helm.
12. Welcher Schutz wird für Fortgeschrittene/Freestyler empfohlen?
Zusätzlich zum Grundschutz ist aufgrund höherer Geschwindigkeiten und größerer Sprünge weiterer Schutz ratsam:
Rückenprotektor (Back Protector): Bietet Schutz vor schweren Wirbelsäulenverletzungen, insbesondere für Parkfahrer, Off-Piste-Skifahrer oder bei Kollisionen. Erhältlich als separate Rückenplatte oder integriert in eine Protektionsweste.
Knieschoner: Schützen die Knie bei der Landung im Schnee nach einem Trick oder beim Skifahren.
13. Welchen Schutz benötigen Kinder?
Kinder sind besonders gefährdet und benötigen den bestmöglichen Schutz:
Helm: Immer. Stellen Sie sicher, dass er gut sitzt und den Sicherheitsstandards entspricht.
Rückenprotektor/Protektionsweste: Schützt die Wirbelsäule und den Oberkörper.
Aufprallshorts oder Azzpadz: Kinder lernen oft durch Stürze; Steißbeinschutz ist entscheidend.
Knie- und Handgelenkschützer: Je nach Sportart (besonders Handgelenke beim Snowboarden).
Produkte & Technologie
14. Was ist D3O® und warum verwenden Sie es?
D3O® ist ein fortschrittliches stoßdämpfendes Material. Es ist bei normalem Gebrauch flexibel und weich, verhärtet aber sofort beim Aufprall. Dadurch absorbiert und verteilt es die Energie eines Sturzes und bietet überragenden Schutz, ohne den Komfort oder die Bewegungsfreiheit einzuschränken.
15. Wie wähle ich die richtige Schutzgröße?
Messen Sie immer den Umfang des entsprechenden Körperteils (z. B. Taillenumfang für Aufprallshorts oder Brustumfang für eine Protektionsweste) und vergleichen Sie diesen mit der Größentabelle, die Sie auf der Produktseite finden. Die richtige Passform ist für optimalen Schutz entscheidend.
16. Wie pflege und wasche ich meine Demon-Schutzprodukte?
Die meisten Demon-Produkte müssen von Hand in kaltem Wasser gewaschen werden. Verwenden Sie kein Waschmittel und geben Sie sie nicht in den Trockner, um die Unversehrtheit des Schutzmaterials (wie D3O®) zu gewährleisten. Beachten Sie immer das Waschetikett am Produkt.
17. Für welche Sportarten eignet sich der Demon-Schutz?
Obwohl Demon für Snowboarden und Skifahren bekannt ist, eignet sich unser Schutz aufgrund der hohen Qualität und der D3O®-Technologie auch hervorragend für andere Actionsportarten wie Mountainbiken (MTB), BMX, Skaten und Skateboarding.
Kontakt & Garantie
18. Wie kann ich den Kundenservice kontaktieren?
Sie können uns über folgende Wege erreichen:
Telefon: +31651556905
E-Mail: [email protected]
Kontaktformular auf der Website. Wir sind von 8:30 Uhr bis 21:00 Uhr, 7 Tage die Woche, erreichbar.
19. Bieten Sie eine Garantie auf die Produkte?
Ja. Demon-Produkte, die Sie bei uns kaufen, sind für ein Jahr ab Kaufdatum gegen Material- und/oder Fabrikationsfehler garantiert. Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch oder normalen Verschleiß sind von der Garantie ausgeschlossen.